Herzlich Willkommen

Die Grundschule Wittlingen ist einzügig und wird hauptsächlich von Kindern aus den Stadtteilen Wittlingen und Hengen besucht. Das Schulgebäude hat eine idyllische Ortsrandlage in direkter Nachbarschaft zum Kindergarten „Wiesenglück“. Im Haus selber ist die Kleinkindbetreuung „Glückstiger“ untergebracht. Alle drei Einrichtungen zusammen bilden ein umfassendes Bildungs- und Betreuungsangebot auf der Hochfläche der Schwäbischen Alb. Im Rahmen des Konzeptes „Verbindliche Grundschule“ haben wir eine Kernzeitbetreuung mit der Möglichkeit zum Mittagessen in der Schule.

Mehr erfahren

Unsere Schule

Neben der Vermittlung der Bildungsinhalte legen wir besonderen Wert auf das Erlernen sozialer Kompetenzen und vieles mehr.

Weitere Informationen

Für unsere Schüler

Alle wichtigen Infos zur Schulkindbetreuung und schulbegleitenden Aktivitäten wie AG's finden Sie hier.

Gespannt?

Aktuelles & Termine

Hier finden Sie alle Neuigkeiten und anstehenden Termine rund um die Grundschule Wittlingen.

Weiterlesen

Aktuelles

Einschulung der neuen Erstklässler am 14. September 2023

Am 14. September 2023 war ein ganz besonderer Tag für unsere Biosphärenschule in Wittlingen – die Einschulung der neuen Erstklässler! Insgesamt 21 aufgeregte Schülerinnen und Schüler versammelten sich in der ehrwürdigen Johanneskirche, um diesen bedeutsamen Moment zu feiern. Der Tag begann mit einem berührenden Gottesdienst, der von Pfarrer Mark Christenson zelebriert wurde.

Nach dem Gottesdienst wurde das Festprogramm in unserer Gemeindehalle fortgesetzt. Den Auftakt bildeten beeindruckende Flötenstücke, dargeboten von Schüler*innen der 4. Klasse unter der Leitung von Frau Gabler. Die Klänge der Flöten füllten den Raum und erfüllten ihn mit Vorfreude.

Anschließend ergriff unsere Schulleiterin, Frau Gesine Kerschbaumer, das Wort. In ihrer herzlichen Rede entführte sie die Kinder an einen zauberhaften Strand und erzählte von einer geheimnisvollen Lesemuschel, die Abenteuer und Geschichten bereithält. Die kleinen Zuhörer hingen an ihren Lippen und wurden von ihrer Begeisterung für das Lesen angesteckt.

Das Highlight des Tages war zweifellos das Theaterstück der Klasse 3, das von einem Kobold handelte, der unbedingt zur Schule gehen wollte. Unter der kreativen Leitung von Frau Klink präsentierten die Schüler*innen ein buntes und unterhaltsames Spektakel.

Nach diesem bezaubernden Theaterstück folgte ein weiterer Höhepunkt: Der Start von Luftballons, auf denen die guten Wünsche für unsere neuen Erstklässler geschrieben waren. Die Paten aus der Klasse 3 begleiteten die Kinder hierbei. Anschließend ging es durch ein Spalier ins Schulgebäude, während alle Grundschüler gemeinsam ein herzliches Lied anstimmten.

Schließlich war es soweit:

Die neuen Schülerinnen und Schüler begaben sich mit strahlenden Augen zur ersten Unterrichtsstunde bei Frau Bächle. In der Zwischenzeit wurden die Gäste von den engagierten Eltern der Klasse 3 bestens bewirtet, sodass die Feierlichkeit auch kulinarisch ein Genuss war.

Die Einschulung unserer neuen Erstklässler war ein Fest der Gemeinschaft, der Vorfreude und des Optimismus. Wir heißen alle Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen und freuen uns auf eine aufregende Zeit des Lernens und Entdeckens zusammen!

Vielen Dank an alle Beteiligten, die diesen besonderen Tag so unvergesslich gemacht haben.

Willkommen zurück!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

am Montag, 11.09. 2023, starten wir mit den Klassen 2 bis 4 in ein neues Schuljahr und wir freuen uns schon sehr auf euch.

Wir treffen uns um 8 Uhr im Schulhof und gehen gemeinsam dann um 9 Uhr zum Schulanfangsgottesdienst. Eine Betreuung findet in dieser Zeit in der Schule statt. Unterrichtsende ist nach Stundenplan um 12.15 Uhr.

Die neuen Erstklässler begrüßen wir dann am Donnerstag, 14.09. 2023, mit dem Einschulungsgottesdienst und der anschließenden Einschulungsfeier in der Mehrzweckhalle.

Bis dahin wünschen wir Ihnen / euch ein schönes und sonniges Ferienwochenende.